Dezmeber.
30 Grad.
Und Waldbrand.
Ein ziemlich krasser sogar. Seit heute Mittag brennt es in Haifa, und zwar so sehr, dass inzwischen Hilfe von Zypern, Griechenland, Bulgarien und Italien angefordert wurde, weil es hier nicht genug Feuerwehrkräfte gibt, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Wenn man von hier aus in Richtung Karmiel guckt, kann man sogar einen roten Streifen am Horizont erkennen.
Bisher gab's 40 Tote und die Leute in Haifa verlassen langsam aber sicher ihre Häuser (bemerkt: abends um elf an der Rezeption, kurz vor dem geplanten Abschließen, als das Telefon klingelte und darauf neue Betten für Fluchtopfer bezogen werden mussten. Hoffen wir, dass der Nightguard sie reinlässt).
Und das ganze wurde angeblich ausgelöst durch Müllverbrennen (eine äußerst gute Idee nach acht Monaten ohne Regen. Vielleicht wird das jetzt ja endlich mal verboten.). Die BILD weiß natürlich wieder mal mehr und hat von verdächtigen Gegenständen munkeln hören, die auf Brandstiftung hindeuten sollen. Dabei handelt es sich um: ein Fahrrad und eine Perücke.
Laut Auskunft der Behörden soll das Feuer bis Sonntag hoffentlich unter Kontrolle gebracht werden (da hat's dann ja auch erst vier Tage gebrannt, kaum erwähnenswert). Hoffen wir drauf, irgendwann dreht nämlich bestimmt der Wind.
30 Grad.
Und Waldbrand.
Ein ziemlich krasser sogar. Seit heute Mittag brennt es in Haifa, und zwar so sehr, dass inzwischen Hilfe von Zypern, Griechenland, Bulgarien und Italien angefordert wurde, weil es hier nicht genug Feuerwehrkräfte gibt, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Wenn man von hier aus in Richtung Karmiel guckt, kann man sogar einen roten Streifen am Horizont erkennen.
Bisher gab's 40 Tote und die Leute in Haifa verlassen langsam aber sicher ihre Häuser (bemerkt: abends um elf an der Rezeption, kurz vor dem geplanten Abschließen, als das Telefon klingelte und darauf neue Betten für Fluchtopfer bezogen werden mussten. Hoffen wir, dass der Nightguard sie reinlässt).
Und das ganze wurde angeblich ausgelöst durch Müllverbrennen (eine äußerst gute Idee nach acht Monaten ohne Regen. Vielleicht wird das jetzt ja endlich mal verboten.). Die BILD weiß natürlich wieder mal mehr und hat von verdächtigen Gegenständen munkeln hören, die auf Brandstiftung hindeuten sollen. Dabei handelt es sich um: ein Fahrrad und eine Perücke.
Laut Auskunft der Behörden soll das Feuer bis Sonntag hoffentlich unter Kontrolle gebracht werden (da hat's dann ja auch erst vier Tage gebrannt, kaum erwähnenswert). Hoffen wir drauf, irgendwann dreht nämlich bestimmt der Wind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen