Sonntag, 15. Mai 2011

Saure-Gurken-Zeit.

Nein, der Blog wurde meinerseits nicht vergessen, aber irgendwie gibts im Moment nichts interessantes zu erzaehlen. Die Woche nach Ostern hab ich krankheitsbedingt komplett im Bett verbracht, als ich danach wieder in die Schule zurueckkam, war alles so wie vorher (unsere Klasse ist immer noch ein Desaster, nachdem unsere alte Chemielehrerin gekuendigt hat, haben wir eine neue bekommen, in deren erster Stunde gleich ein Feuerzeug explodiert wurde. Der ganze Raum roch nach Gas, weshalb die Mehrheit gefluechtet ist, aber die Lehrerin ist geblieben-was sich als Fehler ihrerseits herausgestellt hat, sie ist Asthmatikerin und hat dann die naechsten Tage dank eines Anfalls mit Fieber im Bett verbracht. Daraufhin gab es am naechsten Morgen gleich eine Reunion mit den Eltern, ungefaehr die Haelfte tauchte auf, meiner Gastmutter wurde gar nicht angerufen. Die Direktorin hat dann also ein Stuendchen gepredigt ueber Respekt und Benehmen und die anwesenden Eltern zeigten sich angemessen betroffen und es wurde allgemein mit Eltern, Schuelern und Lehrern beschlossen, dass ab sofort zumindest fuer eine Zeit lang ein Elternteil hinten im Klassenraum sitzen soll und alles aufschreiben, was dem Lehrer so entgeht (so frei nach dem Motto, 'Jose hat Luis geschlagen' 'Paola hat das Handy rausgeholt und ihr Facebook gecheckt' 'Frank hat bei Sergio abgeschrieben.') (bis jetzt ist noch niemand aufgekreuzt.) Die Chemielehrerin war uebrigens nicht persoenlich anwesend, sie lag ja mit Fieber im Bett. Wieso bei meiner Gastmutter nicht angerufen wurde, weiss ich auch nicht genau, wahrscheinlich liegt es daran, dass die Direktorin ein grosser Fan von mir ist (es gibt natuerlich auch Leute, die sich gut benehmen, zum Beispiel Sofia, Roxymar, Cesar und Laura) irgendwie ist es doch ein bisschen traurig, dass sie mich, die ich doch wirklich nicht so viel Wichtigkeit fuer den Klassendurchschnitt habe, als erstes nennt.)
Ansonsten geht der Alltag hier seinen Lauf, ich gehe in die Schule, komme heim, esse Reis und Huehnchen, schaue mit Dani Cold Case und schlafe. Ansonsten gehe ich immer noch zweimal in der Woche in die Musikschule und die uebrigen Tage gibt es meist auch irgendwas zu tun, mal spontanes Filmeschauen, mal allgemeines Sportmachen.
Wochenends ist auch meistens was los, sodass meine Zeit hier schnell vorbeigeht, so schnell, dass ich es fast gar nicht merke, und jetzt kommt schon fast bald die letzte Reise: nach Merida und in die Anden. Nachdem ich die andere Reise mangels Pass nicht mitmachen konnte (ach, mein Pass, den ich vor mehr als einem Monat mal in Caracas beantragt habe, ist am Freitag bei mir angekommen: die nette Dame in der Botschaft meinte, dass sie, wenn sie die Unterschriften, die meine Eltern in Deutschland machen muessen, hat, den Pass sofort ausstellt und ihn zum Botschafts-Buero in Puerto la Cruz schickt. Wir haben also alle moeglichen Handynummern und Emailadressen angegeben, sowohl von meinen Eltern als auch von mir, damit sie uns bescheid sagen koennen, wenn der Pass ankommt. Nach zwei Tagen unterschrieben meine Eltern in Deutschland die Sache und alles wurde wieder zurueckgeschickt und dann-nichts. Nachdem dann auch noch AFS anfing, sich darum zu sorgen, rief ich nochmal bei der Botschaft an, die nette Dame meinte, dass sie den Fall schon lang bearbeitet haetten und dass der Pass schon lang losgeschickt sei. Ich versuchte dann also, das Buero in Puerto zu erreichen, die allerdings, wie wir nach einem wiederholten Anruf bei der Botschaft in Caracas erfahren haben, nur Montag, Mittwoch und Freitag von neun bis zwoelf aufhaben und auch waehrend der Zeit nicht immer ans Telefon gehen. Letztendlich haben wir sie doch erreicht und am Freitag ging meine Mutter los, um den Pass abzuholen, ich musste nicht mal mit, was ich doch ein bisschen seltsam fand. Naja, aber ich hab ihn jetzt, ausgestellt am 4.4.2011 und in einem haesslichen gruen.)



Uebrigens erzaehlte mir die nette Dame in der Botschaft, dass ich, wenn ich die Unterschriften meiner Eltern schon vorher eingeholt haette, den Pass gleich haette mitnehmen koennen und so doch die AFS-Amazonas-Reise mitmachen. Allerdings hat sie das in keinem der vier Male erwaehnt, in denen ich mit ihr telefoniert habe und JEDES Mal gefragt hab, ob ich noch etwas anderes tun koennte oder ob der naechste Schritt jetzt sei, nach Caracas zu gehn. Gracias pues.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen