Kapitel 7: Unser Umzug
Am Sonntag kamen wir völlig erledigt von der
Reise aus Goa nach Hause und das erste, was der Mann am Kiosk zu uns sagt, ist:
"Wurde euch gesagt, dass ihr morgen umzieht? Ich ziehe in eure
Wohnung". Man muss dazu sagen, dass die Hintertür zu seinem Kiosk in
unsere alte Wohnung ging und außerdem seine Frau schwanger ist. Uns hatte
natürlich keiner was gesagt und wir dachten uns nichts weiter dabei. Am Montag fragten
wir im Projekt nochmal nach und Shanti druckste nur so herum und meinte, unser
Gastvater würde am Vormittag vorbeikommen und uns alles erklären, aber wir
würden in eine größere Wohnung umziehen, aber er wolle uns das erklären. Wo
diese Wohnung sein sollte, hat sie uns auch nicht so richtig beantwortet. Der
Gastvater tauchte nicht bei uns auf, dafür kündigte der Kioskbesitzer an, dass
er um drei umziehen wolle. Da wir nur widersprüchliche Informationen bekommen
hatten, beschlossen wir einfach, so zu tun, als wäre nichts, bis jemand kommen
würde und uns alles erklären. Wir schauten gerade einen Film, als eins der
Mädels bei uns an der Tür klingelte und strahlend verkündete: Sister, cleaning!
Sie sammelte unsere (wenigen) Putzutensilien ein und ging zwei Türen weiter:
das war also unsere neue Wohnung. Wir waren wirklich froh, dass wir nicht ganz
aus unserer Nachbarschaft wegziehen mussten, auch wenn es nicht ganz leicht
ist, mit den Nachbarn zu kommunizieren, haben wir uns doch schon ganz gut an
sie gewöhnt und sie sich wahrscheinlich auch an uns. Als wir einen Blick in die
Wohnung warfen, sahen wir eine ganze Putzkolone, die das Haus säuberte. Wir
packten dann unsere Sachen und verbrachten den restlichen Tag damit, das neue
Haus einzuräumen. Wir sind hier wirklich glücklich, die Wohnung ist nämlich
größer und offener und heller (wahrscheinlich gar nicht mal so viel größer,
aber wenn man vorher zu zweit auf zehn Quadratmetern gewohnt hat und jetzt auf
13, erscheint einem das eine Menge mehr.
Zum Vergleich: Altes Zimmer... |
...und neues Zimmer! An der Wand sammel ich uebrigens Postkarten. Es ist noch jede Menge Platz! :) |
Kapitel 8. Wir sagen euch an den lieben Advent
Keine so lange Geschichte, aber hier ein Bild
von unserem improvisierten Adventskranz
Leider waren wir auch insgesamt ein bisschen
spät dran, sodass wir ihn am Freitag nach dem ersten Advent überhaupt erst
gemacht haben, dafür haben wir ihn dann aber auch mit ein paar Adventsliedern
eingeweiht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen